GOPR7923.jpg

company

Ihre Ansprechpartner

 
 

 

Management

 
 

Thomas Pfeifer, PhD

Geschäftsführer

Mag.Thomas Pfeifer, PhD

Thomas Pfeifer, promovierter Biochemiker, hat im Zuge seiner Magister- und auch Doktorarbeit seinen Schwerpunkt auf die Grundlagenforschung gesetzt. Im Zuge dessen wurde ihm der skandinavische „Young Investigator Award“ verliehen und er konnte in mehreren internationalen Publikationen seine Forschungsergebnisse veröffentlichen. Schon in dieser Zeit beschäftigte er sich mit pharmazeutischen Produkten und forschte an möglichen Wirkstoffen, welche die Cholesterinaufnahme in das Blut, sowie auch die enterogene Biosynthese von Cholesterin potentiell reduzierten. Nach 4 Jahren erfolgreicher Grundlagenforschung beschloss Herr Thomas Pfeifer, die universitäre Karriere zu beenden und in die pharmazeutische Industrie zu wechseln. In dieser Zeit konnte er Erfahrungen in verschiedenen Bereiche der pharmazeutischen Produktion (Impfstoffherstellung, klassische pharmazeutische Produkte, sowie Sterilherstellung) sammeln. Die fachliche Breite, die Herr Thomas Pfeifer über die Jahre gesammelt hat, deckt das gesamte Spektrum der pharmazeutischen Analytik ab. Mit dem Abschluss des Universitätslehrgangs Pharmazeutisches Qualitätsmanagement in Wien wurde er auch bei der AGES als Sachkundige Person (Qualified Person) gemäß AMBO 2009 bzw. Article 49 of Directive 2001/83/EC gemeldet. 

mail: thomas.pfeifer@apislabor.at

phone: +43 (0)463 20 35 00 - 10

 

Education

Karl Franzens Universität Graz
Biochemie und Molekularbiologie, 2007

Medizinische Universität Graz
PhD Program Molecular Medicine, 2010

Berufliche Laufbahn

Head Analytical Quality Control at Novartis

Head Quality Control at Merck KgaA

Supervisor BSL3 Laboratory at Baxter AG

Systemadministrator and Project Assistant at Sandoz

Ausbildungen

Lean Management, Management Kurse, Sachkundige Person (QP), Strahlendschutzbeauftragter.

 

 

Herwig Tiefenbacher, MSc

Geschäftsführer

Mag. Herwig Tiefenbacher, MSc 

Herwig Tiefenbacher hat sich nach der schulischen Ausbildung mit kaufmännischem Schwerpunkt den Naturwissenschaften zugewandt und das Studium der funktionellen Pflanzenphysiologie, Bioindikation und Umweltmonitoring an der Karl Franzens Universität in Graz absolviert. Kernthemen und Schwerpunkte während seines Studiums waren sowohl die Grundlagenforschung physiologischer Vorgänge an höheren Pflanzen, als auch die Grundlagenforschung sekundärer Pflanzeninhaltsstoffe. Im Rahmen seiner Diplomarbeit erforschte er das stressphysiologische Verhalten von nicht resistentem Nicotiana tabacum (Tabak), infiziert mit Tabak Mosaik Virus bei Behandlung mit spagyrisch-homöopathisch aufbereitetem Azadirachta indica (Neem). Parallel zur universitären Ausbildung konnte Herr Tiefenbacher berufliche Erfahrungen in einer pharmazeutischen Manufaktur, der Spagyrik Pharma-Produktions GmbH, sammeln. Postgraduär absolvierte er das Masterstudium Pharmazeutisches Qualitätsmanagement an der Universität Wien, welches er mit einer Masterarbeit zum Thema der Implementierung einer neuen Monographie im Deutschen Homöopathischen Arzneibuch abschloss. Weitere Erfahrung in der pharmazeutischen Industrie konnte er bei der Firma Merck KGaA Spittal sammeln. Als Sachkundige Person leitete er das Release Office mit den Schwerpunkten der Marktfreigabe von Arzneimitteln und Nahrungsergänzungsmitteln. Des weiteren wurden neben Endproduktkontrollen auch Qualitätssicherungsthemen wie z.B. Deviation- oder Complaint Management innerhalb des Release Offices bearbeitet. Nach Restrukturierungen innerhalb der Quality Operations Abteilung erweiterte Herr Herwig Tiefenbacher seinen Verantwortungsbereich, indem er die Qualitätssicherungsabteilung übernahm. 

mail: herwig.tiefenbacher@apislabor.at

phone: +43 (0)463 20 35 00 10

 

Education

Karl Franzens Universität Graz
Biologie (Schwerpunkt Pflanzenphysiologie), 2010

Universität Wien
Pharmazeutisches Qualitätsmanagement, 2015

 

Berufliche Laufbahn

Head QA at Merck KgaA

Head Release Office at Merck KgaA

Head of Quality Control at Spagyrik Pharma GmbH

Head of Production at Spagyrik Pharma GmbH

Ausbildungen

GMP Auditor, Sachkundige Person (QP), diverse Managment Kurse, diverse GMP und regulatorische Trainings.

 

 

FOR HIRE

!!OFFENE STELLE!! - Assistenz der Geschäftsführung (M/W/D)

————————

Aufgabengebiete

  • Buchhaltung und Rechnungswesen

  • Finanzen

  • Angebotswesen

  • Kommunikation und Repräsentation

  • Personalmanagment

Ihr Profil

  • Kaufmännische Ausbildung oder betriebswirtschaftliches Studium

  • Erfahrung in vergleichbarer Position von Vorteil

  • Organisationsstärke, Diskretion & Durchsetzungsvermögen

  • Sehr gute Deutsch- & Englischkenntnisse

  • Sicherer Umgang mit MS Office & Buchhaltungssoftware

Unser Angebot

  • Spannende Aufgaben in einem professionellen Team

  • Aktive Mitgestaltung unserer Unternehmensziele

  • Jahresbruttogehalt ab 45.000 € (VWGIII, Vollzeit)

  • Überzahlung je nach Qualifikation möglich

Jetzt bewerben: office@apislabor.at

phone: +43 (0)463 20 35 00 50


 

apis labor - lab team


 

DI Christopher Hartl

Senior Lab Technician - Laborleiter

DI Christopher Hartl

Aufgabengebiete

  • Kontrolllaborleiter und sachkundige Person (gem. AMBO 2009)

  • Experte für HPLC, GC und IC

  • Experte und Key User Elementar Analytik (CHNS)

  • Methodenvalidierungen und Methodentransfers

  • Durchführung von Routine Analysen (HPLC, GC, IC, DC, Titrationen)

  • Durchführung von Analysen gemäß ISO 17025

  • Key User Chromeleon

email: christopher.hartl@apislabor.at

phone: +43 (0)463 20 35 00 - 30

 
 

 

Mag. Katrin Melischnig

Qualified Person (Trainee) - Kontrolllaborleiter

Mag. Kartin Melischnig

Aufgabengebiete

  • Qualified Person in Training

  • Qualitätsmanagement GMP

  • Kontrolllaborleiterin

  • Erstellung und Review von Standard Operating Procedures (SOPs)

  • Auditmanagement

email: katrin.melischnig@apislabor.at

phone: +43 (0)463 20 35 00 - 30

 

 

Angelika Scherer

Lab Technician III

Angelika Scherer

Aufgabengebiete

  • Methoden Entwicklung HPLC, IC

  • Durchführung von Routine Analysen (HPLC, GC, IC, DC, Titrationen)

  • Durchführung von Analysen gem. div. Arzneibücher und ISO 17025

  • Geräteverantwortung

  • Key User Chromeleon 7.2

email: angelika.scherer@apislabor.at

phone: +43 (0)463 20 35 00 - 30

 

 

Lisa Jamnig

Lab Technician II

Lisa Jamnig

Aufgabengebiete

  • Experte für GC, Nasschemische Arbeitsmethoden

  • Experte für Elementar Analytik (CHNS)

  • Methodenvalidierungen und Methodentransfers

  • Durchführung von Routine Analysen (HPLC, GC, IC, DC, Titrationen)

  • Durchführung von Analysen gem. div. Arzneibüchern

email: lisa.jamnig@apislabor.at

phone: +43 (0)463 20 35 00 - 30

 

 

Alina Müller

Lab Technician II

Alina Müller

Aufgabengebiete

  • Expertin für GC, Nasschemische Arbeitsmethoden, ICP-MS

  • Methodenvalidierungen und Methodentransfers

  • Durchführung von Routine Analysen (HPLC, GC, DC, Titrationen)

  • Durchführung von Analysen gem. Arzneibücher und ISO 17025

email: alina.mueller@apislabor.at

phone: +43 (0)463 20 35 00 - 30

 

 

Marion Benirschke

Lab Technician II

Marion Benirschke

Aufgabengebiete

  • Expertin für GC, Nasschemische Arbeitsmethoden, ICP-MS

  • Methodenvalidierungen und Methodentransfers

  • Durchführung von Routine Analysen (HPLC, GC, DC, Titrationen)

  • Durchführung von Analysen gem. Arzneibücher und ISO 17025

email: marion.benirschke@apislabor.at

phone: +43 (0)463 20 35 00 - 30

 

 

Elisabeth Andrej

Lab Technician II

Elisabeth Andrej

Aufgabengebiete

  • Expertin für GC, Nasschemische Arbeitsmethoden, ICP-MS

  • Methodenvalidierungen und Methodentransfers

  • Durchführung von Routine Analysen (HPLC, GC, DC, Titrationen)

  • Durchführung von Analysen gem. Arzneibücher und ISO 17025

email: elisabeth.andrej@apislabor.at

phone: +43 (0)463 20 35 00 - 30

 

 

Stefanie Husu

LAB TECHNICIAN I

Stefanie Husu

Aufgabengebiet

  • Durchführung von Routine Analysen CHNS

  • Durchführung von Routine Analysen (HPLC, GC, DC, Titrationen)

  • Durchführung von Analysen gem. div. Arzneibücher und ISO 17025

email: stefanie.husu@apislabor.at

phone: +43 (0)463 20 35 00 - 30

 

 

 

Maria-Ana Creta

Facility Staff

Maria-Ana Creta

Aufgabengebiete

  • Raumpflege

  • Waste Managment


 

apis labor - quality assurance team


 
 

Larissa Blasch-Cirko, MSc

Quality Expert - Senior Consultant

Larissa Blasch-Cirko, MSc

Aufgabengebiete

  • Qualitätsmanagement GMP

  • Erstellung und Review von Standard Operating Procedures (SOPs)

  • Auditmanagement

  • Data Integrity Specialist

email: larissa.blasch-cirko@apislabor.at

phone: +43 (0)463 20 35 00 - 40
Quality Expert - Consultant

 

 

Beate Weinberger

Quality Expert - Consultant

Beate Weinberger (QP)

Aufgabengebiete

  • Qualified Person

  • Qualitätsmanagement GMP

  • Erstellung und Review von Standard Operating Procedures (SOPs)

  • Sicherheitsbewertungen sowie Entwicklung

  • Auditmanagement

email: beate.weinberger@apislabor.at

phone: +43 (0)463 20 35 00 - 40

 

 

Andrea Facko

Quality Assurance Specialist

Andrea Facko

Aufgabengebiete

  • Batch Record Review

  • Qualitätsmanagement GMP

  • Erstellung von PQRs

  • Erstellung und Review von Standard Operating Procedures (SOPs)

  • Auditmanagement

  • LIMS Expert

email: andrea.facko@apislabor.at

phone: +43 (0)463 20 35 00 - 40