Augmented Reality in GMP-Laboren

Ein LIMS oder Laborinformationsmanagementsystem ist eine Art Software, die die Produktivität und Effizienz eines Labors verbessern soll, indem sie die mit Proben, Validierungen, Laborabläufen und Instrumenten verbundenen Daten verfolgt.

Unser LIMS ist in alle unsere Prozesse integriert und fungiert quasi als zusätzliches Mitglied unseres Teams, das Arbeitsabläufe automatisiert und alle wichtigen Probeninformationen, Daten, Arbeitsabläufe und QA/QC-Ergebnisse verfolgt. Darüber hinaus können wir uns nicht nur von unseren Computern und Laptops aus anmelden, sondern auch von allen möglichen Geräten, zum Beispiel iPads, Surface usw. Die Microsoft HoloLens2 ist das nächste Gerät, das wir mit dem LIMS-System verbinden, um Prozesse freihändig zu dokumentieren.

Derzeit nutzen wir Augmented Reality in drei Bereichen im Labor:

Remote-Qualifizierung von Geräten

Die Ereignisse rund um Covid-19 haben allen Branchen, insbesondere stark regulierten Branchen wie der Arzneimittelherstellung, neue Möglichkeiten eröffnet. Virtuelle Qualifizierung bietet sich daher als zukünftiges Instrument an. Standorte, die ihren Betrieb aufrechterhalten konnten, taten dies unter Einhaltung strenger Hygiene- und Abstandsregeln. Das bedeutet, dass sich niemand vor Ort aufhalten sollte, es sei denn, dies ist unbedingt erforderlich. Wir nutzen diese Technologie, um neue Geräte ausschließlich per Fernzugriff zu installieren und zu qualifizieren.

Remote-Audits zur Lieferantenqualifizierung

Remote-Audits bieten Ihrem Unternehmen eine praktikable Alternative zur kontinuierlichen Einhaltung der GMP-Anforderungen. Remote-Audits nutzen moderne Technologie, um effiziente und präzise Arbeitsabläufe zu gewährleisten. Dank dieser Technologie können wir interne und externe Audits zur Einhaltung der Guten Herstellungspraxis (GMP) aus der Ferne durchführen und unseren Kunden einen perfekten Überblick über unsere GMP-Prozesse verschaffen.

Darüber hinaus nutzen wir dieses System für externe Audits bei unseren Lieferanten.

Prüfprotokolle und Rohdatendokumentation (in Arbeit)

Das Laboratory Execution System (LES) in der Thermo Scientific™ SampleManager™ LIMS-, LES- und SDMS-Software führt Analytiker durch jeden Schritt einer Methode, um eine korrekte und genaue SOP-Ausführung zu gewährleisten und den vollständigen Prozessverlauf zu erfassen. Steigern Sie Qualität und Compliance durch eine konsistente, wiederholbare Ausführung von Methoden und Prozessen. Die Hololens ist direkt mit dem LIMS verbunden, und der Analytiker kann für seine Analysen das passende Gerät wählen: Laptop, Tablet oder Hololens. Wir entwickeln die API in Zusammenarbeit mit Hol4labs (https://holo4labs.com/), um freihändiges Arbeiten im Labor zu ermöglichen.

Zurück
Zurück

Die Implementierung neuer Softwaresysteme in GMP-regulierten Bereichen

Weiter
Weiter

Effizienz in der Qualitätskontrolle: UHPLC erobert die Pharmaindustrie